HEILIG KREUZ HORN-BAD MEINBERG
In der Kurstadt Horn-Bad Meinberg laden heute zwei katholische Kirchen und die Kapelle St. Josef in Feldrom zum Gebet und Gottesdienstfeiern ein. Das war lange Zeit anders. Nach der Reformation im 16. Jahrhundert dauerte es fast dreihundert Jahre, bis 1773 in Bad Meinberg wieder eine Messe für katholische Kurgäste gefeiert wurde.
Immer noch ist Horn-Bad Meinberg eine Diasporagemeinde. Nur 13,5% der Einwohner der Stadt sind katholisch. Die Gemeinde Heilig Kreuz Horn-Bad Meinberg zählt mehr als 2.500 Mitglieder, etwa 1300 Katholiken leben im Ortsteil Horn, etwas weniger, 1200, in Bad Meinberg.
In Bad Meinberg fanden die ersten Gottesdienste im Kurhaus statt. Auch in Horn fanden sich Katholiken zusammen, die anfänglich in einem Hotel die Messe feierten. Ab 1907 wurde die St. Josefs-Kapelle in Bad Meinberg zum zentralen Gotteshaus für die beiden Orte, bis auch Horn 1934 mit der Heilig-Kreuz-Kirche ein Gotteshaus erhielt.
Heute sind in Horn sind die Pfarrkirche und ein Begegnungszentrum in diesem historischen Gebäude an der Externsteiner Straße untergebracht. Dafür wurde die alte Kirche erweitert – ein reizvoller Kontrast zwischen alt und neu, sakralem Ort und Raum für Begegnung und Kontakte.
In Bad Meinberg wurde die die ursprüngliche St. Josefs-Kapelle 1953/54 durch die Christkönig Kirche ersetzt. Auf dem Grundstück der Kirchengemeinde entstand ein Gemeindezentrum und ein Pfarrbüro (mit dem Pkw zugänglich von der Hermannstraße 6). Die Christkönig Kirche beeindruckt durch ihre große Christus-Skulptur an der Rückseite des Altarraums. In den kommenden Jahren sollen Kirche und Gemeindezentrum baulich erneuert werden.
Eine Sonderrolle spielt das kleine, auf der Höhenzügen der Egge gelegene Feldrom mit dem benachbarten, noch kleineren Kempen. Der katholische Teil des Dorfes schreibt sich immer noch „Feldrom“, der evangelische „Veldrom“. Die kleine Gemeinde ist stolz auf ihre kleine, aber schöne St. Josefs-Kapelle und das rege Vereinsleben. In den Wäldern um Feldrom/Veldrom sind im Rahmen des diözesanen Projekts „Orte verbinden“ zwei „Besinnungswege“ entstanden. www.orte-verbinden.de
KIRCHENVORSTAND
Pfarrer Stefan Schiller

05281-968828
schiller@kath-slp.de
Übersicht aller Mitglieder
PFARRGEMEINDERAT
Christiane Berghahn

05234-99100
christianeberghahn@web.de
Übersicht aller Mitglieder

Heilig Kreuz Kirche in Horn

St. Josef Kapelle Feldrom

Gemeindezentrum in Bad Meinberg

Christkönig Kirche in Bad Meinberg
Orte
Parkstraße 57
Horn-Bad Meinberg, Ortsteil Bad Meinberg
Altenbekener Straße 186
Horn-Bad Meinberg, Ortsteil Feldrom
Externsteiner Straße 4
Horn-Bad Meinberg, Ortsteil Horn
Hermannsweg 6
Horn-Bad Meinberg, Ortsteil Bad Meinberg
Parkstraße 7a
32805 Horn-Bad Meinberg
05234-98856
meinberg@kath-slp.de
Mittwoch, Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Christiane Berghahn
VEREINE
Hildegard Zeigner
05234-9199727
Renate Breiter
05234-206449
Ingrid Gordon
05234-5132
Elisabeth Wielage
05234-1409
Vorstand Daniel Reker
daniel_reker@web.de
Matthias Borgmann
Gruppen
Markus Theil und Christiane Berghahn
05234-99100
Vorsitzende Claudia Dannhauser
Christiane Berghahn
05234 - 98856
christianeberghahn@web.de