An den beiden Tagen Allerheiligen und Allerseelen am 1./2. November, zeigt uns die Liturgie den Horizont der Hoffnung auf, in dem wir als Christen leben und auch sterben dürfen. Damit verbunden ist das Gedenken und vor allem das Gebet für die Verstorbenen. In den meisten Gottesdiensten wird namentlich der Toten gedacht und vom Auferstehungslicht der Osterkerze ein Licht für sie entzündet. Nachmittags laden wir auf die Friedhöfe ein, wo die Gräber mit Weihwasser besprengt werden – eine Erinnerung an die Taufe und ihre Zusage, dass wir durch den Tod ins Leben eingetaucht worden sind.
Wir laden herzlich zur Mitfeier ein!
Dienstag, 31. November 2023
17.00 St. Georg Bad Pyrmont – Vorabendmesse zu Allerheiligen
Mittwoch, 01. Novemberg 2023 – Hochfest Allerheiligen
09.30 Hl. Kreuz Horn – Hochamt mit Totengedenken, anschl. Kaffeetrinken
09.30 St. Michael Falkenhagen - Hochamt mit Totengedenken, anschl. Gräbersegnung in Falkenhagen
11.00 St. Marien Lügde - Hochamt mit Totengedenken
11.00 St. Martin Blomberg - Hochamt mit Totengedenken
14.30 St. Michael Falkenhagen – Gräbersegnung Hummersen
14.30 St. Michael Falkenhagen – Gräbersegnung Wörderfeld
15.00 St. Josef Feldrom – Gräbersegnung
15.30 St. Michael Falkenhagen – Gräbersegnung Sabbenhausen
15.30 St. Michael Falkenhagen – Gräbersegnung Niese – Köterberg
16.00 Kilianskirche Lügde – Andacht und Gräbersegnung
18.00 St. Laurentius Schieder - Abendmesse mit Totengedenken, gestaltet vom Ökumenischen Chor
Donnerstag, 02. November 2023 – Allerseelen
18.00 St. Josef Feldrom – Requiem
18.00 St. Georg Bad Pyrmont – Requiem mit Totengedenken