Zum Hauptinhalt springen

Fatima – Pilgermadonna in unserem Pastoralen Raum

Das kleine portugiesische Dorf Fatima gehört zu den größten Marienwallfahrtsorten der katholischen Welt. Auch die Päpste zieht es immer wieder dorthin – zuletzt Papst Franziskus im Rahmen des Weltjugendtages vor einigen Wochen.
Mit den Erscheinungen der Muttergottes vor drei Hirtenkindern verbindet sich die dramatische Geschichte des vergangenen Jahrhunderts. Das eindringliche Gebet für den Frieden und Umkehr, zu denen in Fatima aufgerufen wird, ist vor dem Hintergrund der Krisen unserer Tage nicht weniger dringlich geworden. 50 Jahre nach den Erscheinungen pilgerte auch der damalige Papst Paul VI. nach Fatima.
Am 13. Mai 1967 weihte er eine Statue Unserer Lieben Frau von Fatima speziell für Deutschland. Er verband damit den Auftrag, sie möge durch Diözesen, Pfarreien, Klöster, Altersheime und Schulen getragen werden.
Sie soll also möglichst viel von Ort zu Ort wandern, um zu den Menschen zu kommen.
Auch hier kann man sich an das Leitmotiv des Weltjugendtages erinnert fühlen, der den Weg Marias zu Elisabeth in den Mittelpunkt gestellt hat.
Zwischen dem 9. September und dem 12. September 2023 macht die Pilgermadonna von Fatima nun Station bei uns und lädt in der Pfarrkirche St. Marien in Lügde zum Gebet, insbesondere des Rosenkranzes für den Frieden, ein.
Am Sonntag, den 10. September 2023, laden wir herzlich um 16.00 Uhr zu einer Marienfeier Geiste von Fatima ein, an deren Ende auch der Sakramentale Segen gespendet wird.
Reihen Sie sich ein in die Schar der vielen Beterinnen und Beter, die sich vor dem Bild Mariens in den großen Anliegen von Kirche und Welt wie auch in den persönlichen Anliegen eingefunden haben und machen wir uns besonders die dringliche Bitte um den Frieden zu eigen.

Zurück