Palmsonntag
Der Palmsonntag öffnet die Tür in die Heilige Woche, die auch als Karwoche bezeichnet wird. Wir gedenken des Einzugs Jesu in Jerusalem und segnen die Palmzweige, die uns das ganze Jahr das Geschehen von Passion und Auferstehung erinnern.
Wir feiern die Palmsonntagsliturgie bewusst an den Orten, an denen auch die Osternächte als Ziel und Höhepunkt der Heiligen Woche begangen werden:
09.30 Uhr Heilige Messe mit Palmweihe in Christkönig, Bad Meinberg
10.00 Uhr Familienmesse mit Palmweihe in St. Marien, Lügde – bei gutem Wetter Beginn auf dem Kirchplatz, gestaltet von Brass24
10.00 Uhr Familienmesse mit Palmweihe in St. Martin, Blomberg – bei gutem Wetter Beginn auf dem Kirchplatz
In Lügde und Blomberg laden Messdiener und Kommunionkinder im Anschluss herzlich in den Klostersaal bzw. ins Gemeindehaus zum Fastenessen ein. Der Erlös ist für die Fastenaktion „Misereor“ bestimmt.
Gründonnerstag, 17. April 2025
Fußwaschung, letztes Abendmahl und das Ringen Jesu am Ölberg prägen den Gründonnerstag, dessen Bezeichnung von „greinen“ = weinen kommt. Jesus gibt sich hin im Dienst an den Menschen, in die Gaben von Brot und Wein
und schließlich in seinen Leidensweg.
19.00 Uhr Heilige Messe vom letzten Abendmahl in St. Marien, Lügde – mit Feier der Fußwaschung und Kommunion unter beiderlei Gestalt,
anschl. Ölbergwache bis zur Komplet um 22.00 Uhr.
19.00 Uhr Heilige Messe vom letzten Abendmahl in St. Martin, Blomberg - Kommunion unter beiderlei Gestalt,
anschl. Ölbergstunde
19.00 Uhr Heilige Messe vom letzten Abendmahl in Heilig Kreuz, Horn - Kommunion unter beiderlei Gestalt,
anschl. Ölbergstunde
Karfreitag, 18. April 2025
Jesus geht seinen Leidensweg bis ans Kreuz und teilt damit unsere menschliche Existenz bis zur dunkelsten Stunde. Wir sind eingeladen diesen Weg mitzugehen und die Welt und ihre heutigen Kreuzwege mitzutragen.
08.30 Uhr Kreuzweg zu den Externsteinen, Treffpunkt Parkplatz Holzhausen
09.00 Uhr Kreuzpredigt und – prozession in Lügde – Beginn in der Pfarrkirche St. Marien
11.00 Uhr Kinderkreuzweg in St. Martin, Blomberg
15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus in St. Georg, Bad Pyrmont – gestaltet von der Frauenschola
15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus in St. Laurentius, Schieder
15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus in Heilig Kreuz, Horn
Im Anschluss an die Karliturgien besteht die Möglichkeit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung (Beichte)
Osternacht, 19. April 2025
Ein kleines Licht durchbricht die Finsternis. Es verteilt sich als Hoffnungszeichen. Die neue Osterkerze wird aufgerichtet um das ganze Jahr über davon zu künden: „Jesus lebt, mit ihm auch ich!“
20.00 Uhr Feier der hl. Osternacht in Christkönig, Bad Meinberg
21.00 Uhr Feier der hl. Osternacht in St. Marien, Lügde – gestaltet mit Gesang und Instrumentalisten
21.00 Uhr Feier der hl. Osternacht in St. Martin, Blomberg
Ostersonntag, 20. April 2025
09.00 Uhr Festmesse in St. Michael, Falkenhagen
09.30 Uhr Festmesse in St. Georg, Bad Pyrmont – gestaltet von Brass24
09.30 Uhr Festmesse in St. Josef, Feldrom
11.00 Uhr Festmesse in St. Marien, Lügde – gestaltet vom Kirchenchor
11.00 Uhr Festmesse in Heilig Kreuz, Horn
18.00 Uhr Festmesse in St. Laurentius, Schieder
Ostermontag, 21. April 2025
09.30 Uhr Heilige Messe in Christkönig, Bad Meinberg
09.30 Uhr Heilige Messe in St. Georg, Bad Pyrmont – gestaltet von den St. Georgssängern
09.30 Uhr Heilige Messe in St. Marien, Sabbenhausen
11.00 Uhr Heilige Messe (Dechenamt) in der Kilianskirche, Lügde
11.00 Uhr Heilige Messe in St. Martin, Blomberg